Auslieferung eines Entsorgungsfahrzeuges an die Firma VAS s.r.o. in Žilina (Slowakei). Der Aufbau ist aus Edelstahl gefertigt und besitzt eine flüssigkeitsdichte Innenwand zur getrennten Sammlung von Schlachtabfällen und Tierkadavern. Die Beladung erfolgt mit einem Seitenlader und einem funkferngesteuerten Penz 4Z Ladekran.
Auslieferung eines Abrollcontainers aus Edelstahl an die Firma Reinhard Hofer in Lustenau. Der Container ist mit einer flüssigkeitsdichten und hydraulisch betätigbaren Innenwand ausgestattet und dient der Sammlung und dem Transport von tierischen Nebenprodukten. Die Beladung erfolgt mit einem Seitenlader mit integriertem Wiegesystem.
Auslieferung eines Entsorgungsfahrzeuges an die Firma Staffler GesmbH in Lavant. Der Aufbau ist aus Aluminium gefertigt und besitzt vier voneinander abgetrennte, flüssigkeitsdichte Kammern. Er dient der Sammlung und dem Transport von Schlachtabfällen und Tierhäuten. Die Beladung des Fahrzeuges erfolgt mit einem Seitenlader mit eingebautem Wiegesystem und einer Ladebordwand. Die Heckklappe des Aufbaus lässt sich hydraulisch öffnen und schließen.
Auslieferung von zwei Entsorgungsaufbauten aus Edelstahl an die Firma Purea Austria GmbH in Gabersdorf. Die Aufbauten wurden von den Altfahrzeugen abmontiert, saniert und auf neue Fahrgestelle aufgebaut. Sie dienen der Sammlung von Tierkadavern. Die Beladung der Fahrzeuge erfolgt jeweils mit einem HMF-Ladekran 910-K2 mit eingebautem Wiegesystem.
Auslieferung eines Entsorgungsaufbaus aus Edelstahl an die Firma Purea Austria GmbH in Regau. Der Aufbau wurde vom Altfahrzeug abmontiert, saniert und auf ein neues Fahrgestell aufgebaut. Er dient der Sammlung von Schlachtabfällen und Tierkadavern. Die Beladung erfolgt mit einem Seitenlader und einer Seilwinde.
Auslieferung eines Entsorgungsfahrzeuges an die Firma Orgatransport GmbH in Tulln an der Donau. Der Aufbau ist aus Edelstahl gefertigt und besitzt eine flüssigkeitsdichte Innenwand zur getrennten Sammlung von Schlachtabfällen und Tierkadavern. Die Beladung erfolgt mit einem Seitenlader und einer Seilwinde.
Auslieferung von fünf Hinterkippcontainern aus Edelstahl und Penz 4Z Kranen an die Firma ATEV Fehérjefeldolgozó Zrt in Budapest. Die Aufbauten sind mit einem HWK-Seitenlader und einer Seilwinde ausgestattet. Sie dienen der Sammlung von Schlachtabfällen und Tierkadavern.
Auslieferung eines Hinter-Vor-Kippcontainers aus Edelstahl an die Firma Orgatransport GmbH in Tulln an der Donau. Dieser Aufbau wurde von einem Altfahrzeug abmontiert, saniert und auf ein neues Fahrgestell aufgebaut. Er wird zur Sammlung von Schlachtabfällen verwendet. Die Beladung erfolgt mit einem Hecklader mit eingebautem Wiegesystem.